Biokunststoffe und 3D-Druck, verantwortungsvoll gedacht
PLA basiert häufig auf Pflanzenstärke und lässt sich präzise drucken. Wichtig: dicke Teile sind selten heimkompostierbar, industrielle Bedingungen sind nötig. Deshalb bewusst für leichte, reparierbare Objekte verwenden. Wie stehst du zu Biokunststoffen im Souvenirdesign?
Biokunststoffe und 3D-Druck, verantwortungsvoll gedacht
Filamente aus recyceltem PETG oder ABS geben Verpackungsabfällen ein zweites Leben. Transparente Chargenangaben schaffen Vertrauen. Kombiniert mit modularen Designs entstehen Souvenirs, die sich zerlegen, sortieren und wiederverwerten lassen – ein echter Materialkreislauf zum Anfassen.
Biokunststoffe und 3D-Druck, verantwortungsvoll gedacht
Verbindungen mit kleinen Schrauben statt Klebstoff machen Reparaturen leichter und erhöhen die Lebensdauer. Eine Explosionszeichnung im QR-Code zeigt, wie Teile ersetzt werden. Diese offene Bauweise stärkt Vertrauen und lädt dich ein, mitzudenken und mitzuschrauben.
Biokunststoffe und 3D-Druck, verantwortungsvoll gedacht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.